Fatburner, was bringen sie wirklich
Abnehmen könnte so einfach sein: Ein paar sogenannte Fettverbrenner (engl. Fatburner) futtern und schon schmilzt das Bauchfett dahin. Ganz so einfach ist es dann aber doch wieder nicht. Hier erfahren Sie alles zum Thema Fettverbrennung, was der Unterschied zwischen natürlichen Fatburnern und künstlichen Stoffen ist und mit welchen Lebensmitteln eine gesunde Ernährung gewährleistet wird.
Was sind Fatburner?
Fatburner sind, wie der Name schon verrät, Stoffe, die die Fettverbrennung des Körpers starten und steigern sollen und beim Abnehmen helfen können. Zu Fatburnern zählen zum Beispiel Hormone, Enzyme, Eiweiße, aber auch Mineralstoffe oder Vitamine. Fatburner können zum einen in natürlichen Lebensmitteln enthalten sein, aber auch als Nahrungsergänzungsmittel in Präparaten vorkommen.
Natürliche Fatburner vs. Fatburner-Pillen
Eine Ananas enthält zum Beispiel Enzyme, die Ihre Fettverbrennung ankurbeln. Auch Koffein ist ein Fatburner: Eine Tasse Kaffee – am besten schwarz – regt den Fettabbau an. Gegen natürliche Fatburner ist nichts einzuwenden – vor allem dann, wenn sie in kalorienarmen Lebensmitteln stecken. Problematischer wird's bei den vermeintlichen Wunderpillen. Der Markt ist voll von Präparaten, die Ihnen einen schlanken Bauch versprechen und beim Abnehmen helfen sollen. Wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit von solchen Fatburnern gibt es allerdings nicht. Hier gilt: Finger weg!
Tipp: Statt zu Fatburner-Pillen und Mittelchen zu greifen, setzen Sie lieber auf eine ausgewogene und kalorienbewusste Ernährung. Lebensmittel, wie Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte sowie frisches Fleisch, Geflügel und Fisch sollten auf dem Speiseplan stehen.
Unsere 3 besten natürlichen Fatburner:
Wildfleisch: Vor allem in rotem Fleisch, wie zum Beispiel in Rind- oder Lammfleisch steckt eine Menge L-Carnitin. Das Eiweiß wird in unserem Körper gebraucht, um Fettsäuren in Energie umzuwandeln. Es ist nachgewiesen, dass eine gute L-Carnitin-Versorgung in Kombination mit Sport die Fettverbrennung um bis zu 13 Prozent steigern kann. Übrigens: Wildfleisch enthält nicht nur viel L-Carnitin, sondern ist zu dem arm an Fett.
Spinat: Popeye’s Geheimrezept für stählende Muskeln und absoluter Fettkiller. Die im Spinat enthaltenen Pflanzenstoffe (Thylakoide), unterdrücken den Appetit und können so beim Abnehmen helfen.
Chili: Der in den Chilischoten enthaltene Scharfstoff Capsaicin regt nicht nur die Geschmacksnerven an, sondern kurbelt auch die Fettverbrennung im Körper an. Auch lässt Capsaicin den Appetit verringern – also ran an die Schote!
